Am vergangenen Wochenende war schönes Wetter, das wir für einen langen Spaziergang rund um den Neustädter See genutzt haben...
Meine neue Fotoausstellung "Neustädter Gesichter II" wird am Sonntag, 12. März 2023 um 11.00 Uhr eröffnet. In der Galerie der Burg Neustadt-Glewe zeige ich großformatige schwarz/weiß - Fotos von Personen, die im Neustädter Stadtleben sichtbar bzw. vorher unsichtbar waren. Diesmal war ich mit meiner Kamera und manuellen alten Olympus-Objektiven unterwegs, damit die Fotos einen durchgehenden Vintage-Look bekommen.
Während der letzten Monate konnte ich viele neue und durchweg sympathische Menschen kennen lernen. Für die Bereitschaft, bei diesem Fotoprojekt der Stadt Neustadt-Glewe und mir mitzumachen, bin ich sehr dankbar!
Für alle, die die Ausstellung erleben wollen: vom 12. März bis 29. Mai kann während der Öffnungszeiten der Stadtinfo die Galerie besucht werden. Am 12. März ist der Eintritt frei.

Am Sonntag, den 7. August 2016, ist es endlich soweit: meine erste eigene Ausstellung in der Galerie der Burg Neustadt-Glewe wird eröffnet. Dort zeige ich bis zum 18. September 40 großformatige Porträtfotos von Menschen, die in Neustadt-Glewe arbeiten und/oder leben. Von jung bis alt, Frau & Mann sind viele Teile der Gesellschaft in Neustadt abgelichtet. Es entsteht ein vielfältiges Bild des Neustädter Stadtlebens.
Alle sind recht herzlich zur Eröffnung am 7.8.2016 um 11.00 Uhr auf die Burg eingeladen!

Am vergangenen Samstag hatte der Neustadt-Party e.V. zu einem in Neustadt-Glewe schon fest etablierten Ereignis eingeladen: der Burgwies'n. In diesem Jahr ging es schon um 15.00 Uhr mit einem Nachmittagsprogramm los - mit Hüpfburg, zünftiger Blasmusik sowie Kaffee, Kuchen & Bier. Und wirklich - schon am Nachmittag war in dem - mit 1000m² wirklich geräumigen Zelt - ordentlich was los.

In diesem Jahr waren haben wir im Sommerurlaub eine kleine Tour durch Thüringen (Plothen), Hessen (Eschwege) und Niedersachsen (Braunlage) gemacht. Abseits der üblichen touristischen Ziele gibt es auch viel Interessantes zu entdecken. Schade war, dass wir in Eschwege einen Tag vor Beginn des OpenFlair Festivals abreisen mussten, das wäre noch was gewesen (kannten wir vorher auch noch gar nicht)!